Current Status
Not Enrolled
Price
Free
Get Started

Dieser Lehrgang wurde im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Prävention von Radikalisierung bei Jugendlichen durch Bildung und Befähigung von Jugendarbeitern“ entwickelt. Er soll Jugendbetreuer und Gleichaltrige Pädagogen unter interessierten Jugendlichen ausbilden und ihre Kompetenzen bei der Entwicklung und Umsetzung eines Unterstützungs-, Erziehungs- und Mentorenprogramms für Jugendliche zur Prävention und Bekämpfung von Radikalisierung weiterentwickeln. Der meiste Inhalt basiert auf dem Handbuch zur Prävention und Bekämpfung von Radikalisierung bei Jugendlichen in Europa. Andere Quellen:

Dauer des Lehrgangs: 30-40 Minuten

Der Lehrgang ist mobilfreundlich, wir empfehlen jedoch, ihn an einem Desktop-Computer zu absolvieren.

Inhalt:

  1. Was ist die Radikalisierung
  2. Externe Faktoren, die Radikalisierung verursachen
  3. Online-Extremismus und seine Präsenz in den sozialen Medien
  4. Radikalisierung von Jugendlichen
  5. Die Rolle der Jugendarbeit bei der Radikalisierungsprävention
  6. Ermittlung von Möglichkeiten zur Bekämpfung der Radikalisierung unter Jugendlichen
  7. Entwicklung von Workshops zur Bekämpfung der Radikalisierung
  8. Testen Sie Ihr Wissen